Dies ist ein Überblick meiner Arbeit, Ausbildung und Auszeichnungen. Meinen vollständigen akademischen Lebenslauf finden Sie hier.

Arbeitserfahrung

2018 – : Doktorandin im History Department, Faculty of Arts and Social Sciences, Maastricht University
In meiner Forschung beschäftige ich mich damit, wie europäische und amerikanische Mikroskopiker*innen in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts zusammengearbeitet haben. Ich verwende dazu Material aus Archiven in den USA, Deutschland, England und den Niederlanden, sowie Daten aus meinem Citizen Science Projekt, Worlds of Wonder. An diesem Projekt haben ca. 2300 Freiwillige teilgenommen. Ich halte akademische und öffentliche Vorträge über die Wissenschafts- und Technikgeschichte, Digitalisierung und Citizen Science. Außerdem unterrichte ich Bachelorstudierende in Wissenschafts- und Technikgeschichte, Wissenschaftsphilosophie und Digitalisierung und habe einen Kurs in unserem neuen BA-Studiengang Digital Society mit geplant. Ich habe für meine Promotion externe Fördermittel eingeworben (PhDs in the Humanities Grant, Nederlandse Organisatie voor Wetenschappelijk Onderzoek, ca. 227.000€).

September – Dezember 2017: Post-Research Master Fellowship, Maastricht University
Ich habe an meinem Promotionsvorhaben gearbeitet, um mich anschließend um eine Förderung durch die Nederlandse Organisatie voor Wetenschappelijk Onderzoek zu bewerben.

August – Oktober 2014: Hospitantin im Online-Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Ich habe Zeitungsartikel geschrieben und Interviews geführt.

Juni – Juli 2011: Praktikantin im Literaturbüro NRW
Im Literaturbüro habe ich Literaturveranstaltungen organisiert, beworben und moderiert.

Ausbildung

2015 – 2017: Research Master (MSc) Cultures of Arts, Science and Technology (cum laude), Maastricht University. Masterarbeit: “Microscopical Science”: Building an Instrumental Community in London’s Periodical Press, 1860 – 1880.

September – Dezember 2016: Historisches Forschungspraktikum, University of Leicester
Ich war Forschungspraktikantin in der ConSciCom-Forschungsgruppe.

2012 – 2015: Bachelor of Arts (BA) Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus (mit Auszeichnung), Nebenfächer: Bildende Kunst und Kulturpolitik, Universität Hildesheim. Bachelorarbeit: Cyberflâneur und Datendandy: Literarische Figuren im digitalen Zeitraum.

Auszeichnungen

2020: Gewinnerin des BSHS Singer Prize

2019: Masterarbeit auf der Shortlist für den Gewina-Descartes-Huygens Preis

2018: UM Student Prize für die beste Masterarbeit, verliehen von Stichting Wetenschapsbeoefening UM

2016: Förderpreis für Literatur der Stadt Düsseldorf (4.000€)

2012: Einladung zum Treffen junger Autoren (Bundeswettbewerb der Berliner Festspiele)